Archiv der Kategorie: Offene Wissenschaft

In „Offene Wissenschaft“ veröffentliche ich meine Gedanken zu Forschung und Lehre

Niemand sagt etwas (in großen Gruppen)…

Nachdem ich mich neulich dem Klassiker „Vorrechenübungen“ mit einer Idee gewidmet habe, kommt heute eine Frage dran, die gefühlt zu den am häufigsten gestellten zählt: „Wie bekomme ich Studis dazu, mir zu antworten?“ Die Variationen „möglichst alle“, „in großen Gruppen“ oder „mit mir zu diskutieren“ gehören ebenfalls dazu.

Um das irgendwie halbwegs sinnvoll in einem Blogbeitrag zu bearbeiten, sollten wir aber beleuchten, weshalb Studierende nicht antworten können oder wollen obwohl sie sollen und dürfen. Je nachdem, welche Ursachen tatsächlich ausschlaggebend sind, kann und sollte nämlich anders damit umgegangen werden.

Continue reading

Focus! Daniel-San!

Solltet ihr öfter mal hier sein, dürfte euch nicht entgangen sein, dass ich die Optik meines Blogs etwas verändert habe. Das hat seinen Grund. Die meisten Beiträge drehten sich sowieso um Forschung und Lehre — gemeinhin geklammert als Wissenschaft — und darauf richte ich künftig meinen Fokus.

Das heißt nicht, dass ich nebenher nicht wie gehabt allerlei Dinge einstreue, die damit nichts zu tun haben, aber ein thematischer Schwerpunkt fühlt sich gerade für mich gut an. Und das Thema Open Science mit all seinen Facetten liegt mir halt am Herzen…

#Siggen15 – the complete chronicle

Nachdem ich hier neulich schon ein paar Gedanken zum Siggener Aufruf deponiert und fast live von meinem Impuls berichtet habe, habe ich nun für euch noch einen Zusammenschnitt meiner Gedanken im Zeitverlauf.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.