Gestern war ich zu Besuch an der Uni in Oldenburg, um mich mit anderen zum Thema „E-Portfolio und Didaktik“ auszutauschen. Den Anlass habe ich genutzt und Sketchnoting ausprobiert. Im Grunde genommen geht es dabei um die Ergänzung von schriftlichen Notizen um ganz einfache Zeichnungen, die Inhalte zusätzlich visualisieren. Im Extremfall bestehen Sketchnotes nur aus Grafiken. Dabei ist es aber egal, ob sie mit Bleistift, Kugelschreiber oder digital entstehen. Continue reading
Schlagwort-Archive: digitale Medien
Was in xMOOC-Foren so passiert
Da ich meine Hausarbeit für den xMOOC „A Beginner’s Guide to Irrational Behavior“ bereits einige Tage vor Abgabeschluss fertiggestellt habe, habe ich die „überschüssige Zeit“ dafür genutzt, etwas tiefer in den Online-Foren zum Kurs zu stöbern und mich hier und da in die Diskussionen einzuklinken. Continue reading
MOOC again: Zwischenbilanz
Wir schreiben nach drei Wochen die Halbzeit des xMOOC A Beginner’s Guide to Irrational Behavior von Dan Ariely – Zeit für ein kurzes Zwischenfazit. Insgesamt sind meine Erfahrungen deutlich besser als bei meinem ersten xMOOC-Versuch. Continue reading