Wisst ihr, was ich am Internet toll finde? Ich habe über ein bisschen Bloggen und Twittern eine ganze Welt entdeckt und viele tolle Menschen aus dem Bildungsbereich kennengelernt. Einfach so. Diese Menschen probieren immer wieder neue Dinge aus und lassen andere daran teilhaben. Die aktuelle Herausforderung der Bildungsjunkies lautet: Lasst uns zusammen innerhalb von nur einer Woche ein Lehrbuch erstellen. Fix und fertig und für alle frei verfügbar. Continue reading
Schlagwort-Archive: digitale Medien
Öffentliche Seminare in Wikis – Fall geschlossen
Seit einiger Zeit schon beschäftigt mich das Thema Öffentliche Wissenschaft und brachte mich vor drei Jahren dazu, ein öffentliches Hochschulseminar zu konzipieren. Ich habe es zweimal durchgeführt, ausgewertet, mir weitere Gedanken dazu gemacht – und nun bin ich mit dem Thema eigentlich durch. Ich finde es immer noch spannend, habe aber nach einem Stellenwechsel keine wirkliche Gelegenheit mehr, es weiter zu verfolgen. Aus diesem Grund nutze ich diesen Platz, um die Ideen und Ergebnisse überblicksartig festzuhalten und an der einen oder anderen Stelle auf tiefer gehende Quellen dazu zu verweisen. Continue reading
Feedback wanted: Lehrportfolios an der TU Braunschweig
Am Freitag und Samstag habe ich das Junge Forum Medien- und Hochschulentwicklung (#JFMH13) in Potsdam besucht. Zusammen mit meiner Kollegin Mareike Beuße und meinem Kollegen Thomas Czerwionka durfte ich kurz die Lehrportfolio-Plattform der TU Braunschweig vorstellen, die seit Ende Mai öffentlich zugänglich ist. Im Rahmen des Projektes teach4TU gibt es Lehrenden die Möglichkeit, dort ihre Lehre zu reflektieren, vorzustellen und zu diskutieren. Continue reading