Schlagwort-Archive: digitale Medien

Business Intelligence in der Lehre

Mit dem Aufkommen von MOOCs hat das Thema Learning Analytics gefühlt an Popularität gewonnen. Auf dem Kongressteil der Learntec gibt es dazu einen eigenen Track (Technology 2), der demnächst erscheinende Horizon Report 2014 bescheinigt dem Thema eine hohe Bedeutung, und nicht zuletzt beschäftigt sich auch mein Internetumfeld damit. Ich finde das Thema auch spannend, passt es doch so schön zu meinem eigenen Studium der Wirtschaftsinformatik. Außerdem habe ich zumindest ein wenig Erfahrung damit.

Continue reading

Eile mit Weile im Virtual Classroom

71 % fanden es einfach die Arbeit in Wikis zu lernen

Rückmeldung zur Arbeit in Wikis

Heute hatte ich die besondere Freude, per Virtual Classroom (mit Adobe Connect) einer Veranstaltung von Ramona Lorenzen beiwohnen zu dürfen. Ich durfte ihren TeilnehmerInnen binnen einer Stunde einen kurzen Einblick in das Thema Wikis als Lerninstrumente geben. Der Schwerpunkt lag dabei auf möglichen didaktischen Szenarien – meine Wiki-Seminare habe ich natürlich etwas ausführlicher behandelt als anderes :-)

Continue reading

MOOCs auch an der TU Braunschweig – vielleicht, aber bitte nicht so…

MOOCIm Blog des Stud.IP-Teams an der TU Braunschweig ist ein kurzer Beitrag zum Thema MOOCs zu finden. Auf eine Passage fiel meine besondere Aufmerksamkeit:

Die Ziele der TU Braunschweig im Rahmen der TU9-MOOCs liegen vor allem in der Außendarstellung um durch Darstellung des „German Engineering“ zur Gewinnung auch von ausländischen Studieninteressierten beizutragen.

Continue reading