Während ein Gutteil meiner Twitter-Timeline die letzten beiden Tage in Dresden auf dem #jfmh14 in Dresden verweilte, besuchte ich das BarCamp „Gesellschaft 2.0“ in Berlin. Anders als bei anderen BarCamps, denen ich zuletzt beiwohnte, war es beschaulicher. Am Freitag waren nur rund 30 Personen dabei und am Samstag noch einmal ein paar weniger. Das „nur“ meine ich aber keineswegs negativ. Ich empfand das als sehr angenehme Atmosphäre.
Continue reading
Archiv der Kategorie: Offene Wissenschaft
Wer nutzt eher freie Bildungsmaterialien: Die Schule oder die Hochschule?
An der Universität habe ich das Gefühl, mit dem Thema Offenheit tue sich der Wissenschaftsbetrieb schwer. Das betrifft unter anderem auch Open Educational Resources (OER). Da habe ich das Gefühl, es tut sich kaum etwas in der Hochschulwelt.
Gastbeitrag: Was passiert mit dem „c“, wenn der cMOOC vorbei ist?
Meine Kollegin Sunray Dollase absolviert derzeit ein Fernstudium an der FernUni in Hagen und arbeitet an einer Hausarbeit. Für genau die möchte sie mit dem folgenden Gastbeitrag in meinem Blog vielleicht die ein oder andere Denkanregung sammeln.